Updates
[Update 17. Oktober 9:00 PM Uhr UTC] Update, um die Änderungen an den Grand-Prix-Strecken hinzuzufügen, die im Patch zur Mitte der Saison am 11. Oktober vorgenommen wurden.
[Update 11. Oktober 05:57 Uhr UTC] Einige Teile unter [Einstellungen] wurden bearbeitet, um mehr Klarheit zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis
Neuer Inhalt
Strecken-Updates
Globale Streckenänderungen:
- Führerscheinbeschränkungen wurden von allen Strecken entfernt, sodass alle Rennfahrer sofort auf allen Strecken spielen können.
4 neue Strecken:
- Dorf: Stoßzeit
- Schwierigkeit: ★★
- Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
- Wüste: Rätselhafte Ruinen
- Schwierigkeit: ★★★
- Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
- Wald: Wasserfall-Rutsche
- Schwierigkeit: ★★★
- Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
- WKC: Kanada-Kreisbahn
- Schwierigkeit: ★★★★
- Unterstützte Spielmodi: Tempo-Modus
Zurück im Modus-Labor: Flaggenmodus
- Der Flaggenmodus ist ein Rennen exklusiv für Trupps, bei dem zwei Teams aus vier Rennfahrern über die Strecke rasen, Flaggen sammeln und sie in ihre Flaggenzone zurückbringen, um Punkte zu erzielen.
- Dauer des Flaggenmodus im Modus-Labor:
- PDT/PST (UTC -7/-8): Mittwoch, 11. Oktober 2023 (Ende der Wartung) – Mittwoch, 15. November 2023, 16:00 Uhr PST
- MESZ/MEZ (UTC +2/+1): Donnerstag, 12. Oktober 2023 (Ende der Wartung) – Donnerstag, 16. November 2023, 1:00 Uhr MEZ
- JST (UTC +9): Donnerstag, 12. Oktober 2023 (Ende der Wartung) – Donnerstag, 16. November 2023, 9:00 Uhr
- AEDT (UTC +11): Donnerstag, 12. Oktober 2023 (Ende der Wartung) – Donnerstag, 16. November 2023, 11:00 Uhr
- Aber seid auf der Hut: Itemkisten erscheinen im Flaggenmodus genauso wie im Item-Modus und können verwendet werden, um gegnerischen Rennfahrern die Flaggen wegzuschlagen!
- So gewinnt ihr:
- Das erste Team, das 20 Punkte erreicht, oder das Team mit den meisten Punkten bei Ablauf der Zeit gewinnt!
- Wenn es nach Ablauf der Zeit unentschieden steht, wird eine Verlängerung gespielt, in der das erste Team mit 10 Punkten gewinnt.
- Zwei Flaggen erscheinen auf der Strecke, Rot und Blau. Sichert die Flagge eures Teams, um einen Bonuspunkt zu erhalten!
- Rennfahrer mit einer Flagge, die von Items getroffen werden oder mit der Umgebung kollidieren, lassen ihre Flagge fallen und können sie 2 Sekunden lang nicht wieder aufnehmen.
- Rennfahrer mit einer Flagge bewegen sich langsamer als normal und sind dadurch anfälliger für gegnerische Rennfahrer. Beschütze den Flaggenträger um jeden Preis!
- Kart-Zurücksetzungen können nur verwendet werden, wenn man stecken bleibt oder außerhalb der Strecke ist.
- Der Abschlepp-Effekt kann nicht angewendet werden.
- Autonomes Fahren, Streckenvorgabe, Drift-Hilfe, Drift-Zonen, Item-Hinweise und Sofort-Turbo-Tipps sind im Flaggenmodus nicht verfügbar.
- In der letzten Minute des Matches erscheinen zusätzliche Flaggen auf der Strecke, also lasst euch nicht von einem frühen Rückstand entmutigen!
- Verfügbare Items:
- Kann erhalten werden, während man eine Flagge hält:
- Banane
- Turbo
- EMP-Welle
- Magnet
- Mine
- Sirene
- Schild
- Kann erhalten werden, während man keine Flagge hält:
- Engelsrüstung
- Turbo
- EMP-Welle
- Blitz
- Magnet
- Mine
- Rakete
- Sirene
- Schild
- UFO
- Kann erhalten werden, während man eine Flagge hält:
- Änderungen an Items aus dem Item-Modus (nur im Flaggenmodus):
- UFO: Zielt auf den gegnerischen Rennfahrer, der die Flagge am längsten hält, und verlangsamt ihn. Er verliert nicht die Flagge.
- Blitz: Der Blitz trifft alle Rennfahrer!
- Verfügbare Strecken im Flaggenmodus:
- Strandinsel-Stadion
- Schwierigkeit: ★
- Versteckte Wiese
- Schwierigkeit: ★★
- Strandinsel-Stadion
Änderungen am Flaggenmodus
Der Flaggenmodus wurde ursprünglich in Saison 3 eingeführt und wir haben einige Änderungen vorgenommen, um ihn noch besser zu machen!
- Wenn ihr eine Flagge in die Flaggenzone des gegnerischen Teams bringt, erhält keines der Teams mehr dafür Punkte und die Flagge kehrt stattdessen an ihre ursprüngliche Position zurück.
- Flaggen erscheinen zu Beginn eines Rennens immer am selben Ort, aber ihre Position ändert sich mit jeder weiteren Flagge, die erscheint.
- Die Interaktionen beim Zusammenstoß mit einem Flaggenträger wurden verändert:
- Ein Flaggenträger, der mit einem verbündeten Rennfahrer kollidiert, lässt die Flagge nicht mehr fallen.
- Ein Nicht-Flaggenträger, der mit einem gegnerischen Flaggenträger kollidiert, bringt die Flagge jetzt in seinen Besitz, anstatt zu bewirken, dass sie zu Boden fällt.
- Wenn ein Flaggenträger mit einem anderen Flaggenträger kollidiert, lassen beide Rennfahrer ihre Flaggen fallen.
- Es wurden Animationen für Charaktere hinzugefügt, wenn sie eine Flagge stehlen oder ihnen eine Flagge gestohlen wird.
- Es wurde Feedback beim Flaggenerhalt hinzugefügt:
- Wenn eine Flagge aufgenommen wird, wird jetzt eine Mitteilung im HUD angezeigt.
- Die Größe und Transparenz gehaltener Flaggen wurde angepasst.
- Der Soundeffekt beim Erhalten einer Flagge wurde angepasst.
- Wenn ein Team mindestens 15 Punkte erreicht, wird ein Effekt angezeigt und die Hintergrundmusik ändert sich, um beide Teams zu warnen.
- Die Anzahl der Flaggen, die während der Verlängerung erscheinen, wurde verringert.
- Die Hintergrundmusik ändert sich jetzt, wenn die Verlängerung beginnt.
- Ein exklusiver Tipp für den Flaggenmodus wurde den Ladebildschirm-Tipps hinzugefügt.
- Die Standortanzeige der Flaggenzone im HUD entspricht jetzt der Farbe eures Teams.
Vorher Nachher - Das Item „Wasserbombe“ wurde aus dem Flaggenmodus entfernt.
- Wenn eine Flagge in eine Flaggenzone fällt, wird dadurch kein Punkt mehr erzielt, ohne dass sie von dem Team dieser Zone aufgenommen wird.
Änderungen und Verbesserungen
Zeitangriff
Standort speichern und Zurückspulen
Es wurde ein neues Feature für Zeitangriff hinzugefügt, um Rennfahrern das Üben bestimmter Abschnitte einer Strecke zu ermöglichen.
- Standort speichern
- Speichert den Ort, das Tempo und den Fahrstatus eures Karts, wenn ihr die Taste „Standort speichern“ drückt.
- Die Taste „Standort speichern“ kann auch beim Zurückspulen gedrückt werden, um das Zurückspulen an diesem Punkt zu stoppen.
- Der Standort kann nicht gespeichert werden, während ein Video abgespielt wird oder während ihr von einem Item betroffen seid.
- Es kann maximal 1 Standort gespeichert werden.
- Gespeicherte Standorte werden in den folgenden Situationen entfernt:
- Beim Zurückspulen zu einem Punkt vor dem gespeicherten Standort.
- Beim Speichern einer neuen Position.
- Wenn der gespeicherte Standort mindestens fünf Minuten hinter dem aktuellen Standort liegt.
- Zurückspulen
- Wenn ihr die „Zurückspulen“-Taste drückt, wird das Rennen rückwärts in Richtung Start abgespielt!
- Das Zurückspulen wird automatisch pausiert, sobald ein gespeicherter Standort erreicht wird. Dadurch könnt ihr das Rennen von diesem Punkt aus neu starten.
- Wenn ihr erneut die Taste „Zurückspulen“ drückt, wird das Rennen weiter zurückgespult.
- Ihr könnt nicht zurückspulen, während ein Video abgespielt wird oder ihr von einem Item betroffen seid.
- Zurückspulen kann jederzeit manuell gestoppt werden, indem ihr die Taste „Standort speichern“ drückt, wodurch dieser Punkt als gespeicherter Standort festgelegt wird und ihr das Rennen an diesem Punkt neu starten könnt.
- Rennen können nur bis zu 5 Minuten zurückgespult werden.
- Der Schatten wird gleichzeitig mit dem Rennen zurückgespult.
- Hinweis: Schatten aus Zeitangriff-Rennen, die vor dem 11. Oktober Update erstellt wurden, werden beim Zurückspulen möglicherweise nicht normal angezeigt.
- Hinweis: Bestimmte visuelle und Umwelt-Effekte werden vom Zurückspulen nicht beeinflusst, wie zum Beispiel Blitzeffekte im Hintergrund der Strecke.
Einstellungen
(PC/Konsole) Tastenbelegungen für „Spezial-Feature nutzen“ wurden hinzugefügt
- Sechs Tastenbelegungen wurden hinzugefügt, die für bestimmte Systeme und Inhalte verwendet werden.
- Diese können im Menü [Einstellungen – Steuerung] angepasst werden.
- Für das neue Feature „Standort speichern und Zurückspulen“ kontrollieren die Tasten für Spezial-Features folgende Features:
- Spezial-Feature 1 nutzen: Zurückspulen
- Spezial-Feature 2 nutzen: Standort speichern
- Spezial-Feature 3 nutzen: N/A
- Spezial-Feature 4 nutzen: N/A
- Spezial-Feature 5 nutzen: N/A
- Spezial-Feature 6 nutzen: Rückspultempo
- Zukünftige Ergänzungen werden diese Tasten auf unterschiedliche Weise verwenden, aber im Moment werden nur die Tasten 1, 2 und 6 genutzt.
(Mobilgeräte) „Standort speichern und Zurückspulen“-Tasten
- Es wurden Tasten zur Steuerung der Features „Standort speichern“ und „Zurückspulen“ beim Zeitangriff hinzugefügt.
- Hinweis: Die Funktion „Deaktivieren“ für die Schaltflächen „Rückspultempo“ und „Spielen“ wird auf Mobilgeräten nicht unterstützt.
(PC/Konsole) Bestimmte Standard-Hotkeys wurden geändert.
- Es wurde eine Änderung an den Standard-Hotkeys vorgenommen. Wenn dadurch Hotkeys doppelt belegt sind, werden Rennfahrer beim ersten Einloggen nach dem Update auf den Bildschirm [Einstellungen – Steuerung] verschoben. Folgende Hotkeys wurden geändert:
- PC:
- Sprachchat
- Emoji-Menü öffnen / Emoji-Slot 1 verwenden
- Emoji-Slot 2 verwenden
- Emoji-Slot 3 verwenden
- Emoji-Slot 4 verwenden
- Konsolen:
- Sprachchat
- PC:
Ballons
Neue Ballon-Aufwertungsstufe: Heldenhaft
- Ballons können jetzt auf den Rang „Heldenhaft“ aufgewertet werden!
- Kosten: 1.500 Lucci
- Item-Modus-Effekte:
- Ersetzt den Effekt „Raketentreffer“ durch den Effekt „Bananentreffer“.
- Verringert die benötigte Anzahl der Pfeiltasten-Eingaben für eine Schnelle Flucht, wenn ihr von Wassergeist oder Wasserbombe getroffen wurdet
- Verringert die Dauer von eingehenden Blitz- und UFO-Angriffen. (Neu auf dem Rang „Heldenhaft“)
- Tempo-Modus-Effekte:
- Erhöht die automatische Aufladung der Turboleiste um 24 %. (Verbessert vom Rang „Selten“)
- Ballons müssen den Rang „Selten“ haben, um auf den Rang „Heldenhaft“ aufgewertet zu werden.
Strecken
- Auf folgenden Strecken wurden an festgelegten Orten Turbozonen hinzugefügt:
- Wüste: Verlassene Oase
- Fabrik: Erste Schritte
- Wald: Holzpiste
- Dorf: Windiger Park
- Welttour: Straßen von Gangnam
Grand-Prix
Streckenänderungen für Grand-Prix-Saison-4:
- Neue Strecken im Item-Grand-Prix:
- Dorf: Stoßzeit (★★)
- Wüste: Rätselhafte Ruinen (★★★)
- Wald: Wasserfall-Rutsche (★★★)
- Neue Strecken im Tempo-Grand-Prix:
- WKC: Kanada-Kreisbahn (★★★★)
Joys Überraschungsprüfungen
- Die Anzahl der benötigten Rennfahrer, um Joys Überraschungsprüfungen auszulösen, wurde verringert (2 oder mehr Rennfahrer in einem Match, vorher 4 oder mehr).
- Die Schwierigkeit einiger Prüfungen wurde verringert:
- (Item-Modus – Alle) Verwende 2-mal ein Angriffsitem gegen einen bestimmten Rennfahrer (vorher 3-mal)
- (Item-Modus – Alle) Triff 5-mal mit einem Angriff (vorher 7-mal)
- (Item-Modus – Solo) Blockiere 3-mal einen Angriff (vorher 5-mal)
- (Item-Modus – Duo) Schütze 4-mal ein Teammitglied (vorher 8-mal)
- (Item-Modus – Trupp) Schütze 7-mal ein Teammitglied (vorher 10-mal)
Führerschein-Modus
- Die Schwierigkeit der L2-Führerscheinmission „01. Zeitangriff 1“ wurde leicht verringert:
- Der Abschnitt der Dorfstrecke „Windiger Park“, den diese Prüfung verwendet, wurde verändert, um eine schnellere Durchquerung zu ermöglichen.
- Das Zeitlimit für den Zeitangriff wurde auf 42,753 Sek. verringert (vorher 46,153 Sek.).
- Die Kombination dieser beiden Änderungen macht die Mission insgesamt etwas einfacher.
Neue Trophäen
24 neue Strecken-Trophäen wurden hinzugefügt:
- „Kanada-Kreisbahn“-Rennfahrer (1, 2 und 3)
- „Kanada-Kreisbahn“-Angriff (1, 2 und 3)
- „Rätselhafte Ruinen“-Rennfahrer (1, 2 und 3)
- „Rätselhafte Ruinen“-Angriff (1, 2 und 3)
- „Stoßzeit“-Rennfahrer (1, 2 und 3)
- „Stoßzeit“-Angriff (1, 2 und 3)
- „Wasserfall-Rutsche“-Rennfahrer (1, 2 und 3)
- „Wasserfall-Rutsche“-Angriff (1, 2 und 3)
Sonstige Änderungen
- Die Anzahl der verbleibenden Ballons wurde dem Ballon-Ausrüstungsmenü rechts neben dem Item-Namen hinzugefügt.
- Die KI verwendet jetzt Emojis und hat versprochen, sich von ihrer allerbesten Seite zu zeigen.