Updates

Patch Notes zur Mitte von Saison 1
Apr 5, 2023 611

Mid-Season 1 Patch Notes KartRider Drift

Sieh dir die Änderungen an, die mit dem Update vom 5. April (PT) zu KartRider: Drift kommen!

Änderungen zu Kart-Aufwertungen

  • Die maximalen Aufwertungen pro Wert wurden für folgende Karts angepasst.
    Kart Leistung Edel Selten
    Macan GTS Tempo 6 7
    Beschleunigung 4 5
    Turbo-Beschleunigung 6 7
    Turbodauer 4 5
    Säbel Tempo 6 7
    Beschleunigung 5 6
    Turbo-Beschleunigung 5 6
    Turbodauer 4 5
    Blaster Tempo 4 5
    Beschleunigung 6 7
    Turbo-Beschleunigung 6 7
    Turbodauer 4 5
    Solide Tempo 6 7
    Beschleunigung 4 5
    Turbo-Beschleunigung 5 6
    Turbodauer 5 6
    Marathon Tempo 5 6
    Beschleunigung 4 5
    Turbo-Beschleunigung 5 6
    Turbodauer 6 7
    • Bei allen anderen Karts kann jeder Wert 5-mal für edle Karts und 6-mal für seltene Karts aufgewertet werden.
  • Aufwertungen bei allen Karts wurden zurückgesetzt und die Zahnräder zurückerstattet.
  • Die Kosten zum Zurücksetzen von Aufwertungen wurden für alle Karts auf 5.000 Lucci gesenkt (von 7.000 Lucci für edle Karts und 15.000 Lucci für seltene Karts).
  • Zahnrad-Slots sind bei gewöhnlichen Karts nicht mehr sichtbar.
 

Neuer Spielmodus: Fabrikstreckenrennen

Factory Run KartRider Drift

  • Eine neue Variante des Item-Modus, bei der sich 4 Rennfahrer verbünden, um 36 KI-gesteuerte Androiden zu besiegen. Bleibt den Androiden voraus, die euch verfolgen, und sichert euch den Sieg!
  • Jedes Fabrikstreckenrennen besteht aus 5 Runden, in denen die letzten 8 Fahrer am Ende der Runden 1, 2, 3 und 4 ausscheiden.
    • Eliminierte KI-gesteuerte Androiden bleiben unabhängig von ihrer Position stehen. Passt in den folgenden Runden auf, denn ein Zusammenstoß mit ihnen bedeutet schnell eine Eliminierung!
    • Ausgeschiedene Rennfahrer werden selbst zu Androiden und können ihre ehemaligen Teamkameraden sabotieren. Gehaltene Items werden beim Teamwechsel zurückgesetzt.
  • Nach jeder Runde werden die KI-gesteuerten Androiden schneller und alle Androiden werden größer.
  • So gewinnt ihr: Ein spielergesteuerter Rennfahrer überquert als Erster die Ziellinie in Runde 5!
  • So verliert ihr:
    • Alle Mitglieder des Rennfahrer-Teams werden eliminiert und zu Androiden.
    • Ein Android (KI oder Spieler) überquert als Erster die Ziellinie in Runde 5.
    • Selbst wenn das Rennfahrer-Team gewinnt, verlieren die Rennfahrer, die ausgeschieden sind und zu Androiden wurden.
  • Anstelle von personalisierten Charakteren und Karts werden im Fabrikstreckenrennen eine vorgegebene Auswahl an Charakteren und Karts verwendet:
    • Rennfahrer 1: Dao fährt das Tunnelbohrer-Kart.
    • Rennfahrer 2: Bazzi fährt das Plasma-PT-Kart.
    • Rennfahrer 3: Vivi fährt das Straßenwalze-Kart.
    • Rennfahrer 4: Marid fährt das Midnight-Wave-Kart.
    • Individuelle Kart-Aufwertungen und Lackierungen gelten nicht für das Fabrikstreckenrennen.
  • Die Funktionen Minikarte, Rückspiegel und Heckradar sind im Fabrikstreckenrennen deaktiviert.
  • Fabrikstreckenrennen-Items:
    • Neues Item: Sirene: Fahre vorausschauend! Wenn Rennfahrer mit Karts zusammenstoßen, geraten diese vorübergehend ins Schleudern.
      Siren Icon KartRider Drift
    • Potenzielle Items für Rennfahrer: Sirene, Engelsrüstung, Rakete, Wasserbombe und Wassergeist.
    • Potenzielle Items für Android-Rennfahrer: Sirene, Banane, Turbo und Schild.
    • Potenzielle Items für KI-Androiden: Sirene, Straßensperre und Wasserbombe.
 

Sonstige Änderungen

  • (Nur für PC) Die Freundesliste in der Sozial-UI zeigt jetzt 10 Freunde an (davor 7).
  • Lucids rosige Wangen wurden reduziert und sind jetzt etwas weniger rosig.
    ALT NEU
    Old Lucid Blush KartRider Drift New Lucid Blush KartRider Drift
  • (Nur für Xbox/PlayStation) Beim ersten Starten von KartRider: Drift werden die Nutzungsbedingungen nun basierend auf der Region angezeigt, aus der ihr euch einloggt, und nicht mehr in der eingestellten Sprache.
  • Die K-COIN-Preise haben sich aufgrund aktueller Wechselkurse für die folgenden Regionen geändert: Kolumbien (COP), Ägypten (EGP), Ungarn (HUF), Nigeria (NGN), Norwegen (NOK), Südafrika (ZAR) und das Vereinigte Königreich (GBP).
  • Der Kauf von K-COIN ist jetzt für folgende Regionen in USD möglich: Kuwait, Libanon, Oman und Uruguay.
  • Der Premium-Rennpass wird jetzt auffälliger im Item-Shop angezeigt.
 

Fehlerbehebungen

  • Fehler behoben, bei dem fälschlicherweise eine Liste von geplanten Item-Shop-Updates angezeigt wurde.
  • Fehler behoben, bei dem der weiße Rand verschwand und sich nicht mehr steuern ließ, wenn das linke der beiden Steuerelemente in den Einstellungen ausgewählt wurde.
  • Fehler behoben, bei dem der Lackierungsaufkleber eines Spielers fälschlicherweise auf dem Kart eines anderen Rennfahrers erschien.
  • Fehler behoben, bei dem die Zahnradleiste rot erschien, wenn Zahnräder direkt nach dem Zurücksetzen angewendet wurden.
  • Fehler behoben, bei dem der Sound der Leiste weiterlief, wenn der Beförderungs-/Herabstufungsbildschirm im Grand Prix übersprungen wurde.
  • 718 Boxster und 911 Turbo S Cabriolet-Karts: Fehler behoben, bei dem einige Kart-Aufkleber nicht richtig angezeigt wurden.
  • Midnight-Wave-Kart: Fehler behoben, bei dem beim Fahren mit diesem Kart keine Bewegungen und Kollisionen auf der Strecke registriert wurden.
  • Minenstrecke: Drei Abkürzungen: Fehler behoben, bei dem transparente Objekte auf der Strecke erschienen.
  • Minenstrecke: Kurvige Piste: Fehler behoben, bei dem Karts mit Leitschienen kollidierten und herunterfielen, wenn sie eine Abkürzung mit aktivierter \"Rand-Leitschiene\" durchfuhren.
  • Welttour-Strecke: London bei Nacht: Fehler behoben, bei dem Rennfahrer durch Respawn mit der R-Taste auf bestimmten Streckenabschnitten kurz vor der Ziellinie wieder auftauchten.
  • Welttour-Strecke: Rio de Janitro: Fehler behoben, bei dem transparente Objekte beim Zelt auf der Strecke erschienen.
  • (Nur für PC) Fehler behoben, bei dem die letzte Event-UI abgeschnitten wurde, wenn mindestens 5 aktive Event-UIs im Spiel angezeigt wurden.
  • (Nur für PC) Fehler behoben, bei dem einige B1- und L3-Missionen nicht mehr auswählbar waren, wenn mit dem Mausrad nach unten gescrollt wurde.
  • (Nur für Android) Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche \"Zurück\" im Popup \"Coupon-Item erhalten\" nach der Verwendung eines Coupons im Spiel nicht funktionierte.
  • (Nur für Mobilgeräte) Fehler behoben, bei dem die Schriftart für Rekorde im Item- und Tempo-Modus nicht korrekt war, wenn das Grand-Prix-Rekordmenü aufgerufen wurde, ohne dass Grand Prix gespielt wurde.
  • (Nur Spanisch/Portugiesisch) Fehler behoben, bei dem koreanischer Text im Popup \"Coupon-Item erhalten\" erschien.
 
Liste