Updates

Patch Notes zu Saison 1
Mrz 7, 2023 892

KartRider Drift Season 1 Patch Notes

Sieh dir alle Änderungen an, die mit dem Start von Saison 1 auf Konsolen zu KartRider: Drift kommen!

Konsolenunterstützung

  • KartRider: Drift ist nun für PlayStation und Xbox verfügbar.
    • Beim Spielen auf dieser Plattform wird dein PlayStation- oder Xbox-Gamertag als Rennfahrername verwendet.
    • Daher können Änderungen von Rennfahrernamen nicht auf Konsolen verwendet werden. Wenn du deinen Gamertag änderst, ändert sich auch dein Rennfahrername in KartRider: Drift.
  • Die Gast-Account-Funktion wurde für Konsolen-Rennfahrer hinzugefügt.
    • Wenn du KartRider: Drift das erste Mal auf der Konsole startest, wird ein Gast-Account erstellt, mit dem du ohne Einloggen in einen Nexon-Account spielen kannst.
    • Mit diesem Gast-Account kannst du dich nicht auf anderen Plattformen anmelden, und er kann nicht wiederhergestellt werden, wenn er verloren geht.
    • Du kannst deinen Gast-Account mit einem neuen oder bestehenden Nexon-Account verbinden, der noch keine Daten für KartRider: Drift hat. So bleibt dein Fortschritt erhalten und du kannst auch auf anderen Plattformen auf den Account zugreifen.
    • Du kannst dich auch auf der Konsole bei einem bestehenden Nexon-Account mit KartRider: Drift-Daten einloggen und vollen Zugriff auf die Spieldaten dieses Accounts erhalten. Beachte, dass dabei dein Gast-Account gelöscht wird.
    • Erfahre mehr über das Verbinden von Accounts hier.
 

Saison-Update

Saison 1 beginnt:

  • Dauer von Saison 1:
    • PST/PDT (UTC -8/-7): Mittwoch, 8. März 2023 (Ende der Wartung) - Mittwoch, 3. Mai 2023 17:00 Uhr
    • MEZ/MESZ (UTC +1/+2): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 2:00 Uhr
    • JST (UTC +9): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 9:00 Uhr
    • AEDT/AEST (UTC +11/+10): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 10:00 Uhr
  • Zeitangriff-Rankings, Saisonbestzeit und sonstige saisonale Inhalte werden zurückgesetzt.
  • Wenn die Saison endet, gibt es eine Offene Saison bis zum Beginn der nächsten Saison.
  • Diese Offene Saison ist eine Ruhephase, in der es keine Saisoninhalte wie Rennpässe oder Tägliche/Premium-Missionen gibt und die bis zum Beginn der nächsten Saison andauert.
 

Saison-1-Rennpass

  • Saison-1-Rennpass-Zeitraum:
    • PST/PDT (UTC -8/-7): Mittwoch, 8. März 2023 (Ende der Wartung) - Mittwoch, 3. Mai 2023 17:00 Uhr
    • MEZ/MESZ (UTC +1/+2): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 2:00 Uhr
    • JST (UTC +9): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 9:00 Uhr
    • AEDT/AEST (UTC +11/+10): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 10:00 Uhr
  • Schließe während des Rennpass-Zeitraums Tägliche und Premium-Missionen ab, um den Level des Passes zu erhöhen (Max. Level: 40).
  • Premium-Rennpass-Belohnungen sind nach dem Kauf des Premium-Rennpasses verfügbar.
  • Erfahre mehr im Post zum Saison-1-Rennpass veröffentlicht.
 

Grand-Prix

Grand-Prix-Saison 1:

  • Ein neuer Spielmodus, in dem Rennfahrer auf einer saisonalen Rangliste gegeneinander antreten, um besondere Preise zu verdienen und um den ersten Platz zu fahren!
  • Zeitraum der Grand-Prix-Saison 1:
    • PST/PDT (UTC -8/-7): Mittwoch, 8. März 2023 (Ende der Wartung) - Mittwoch, 3. Mai 2023 17:00 Uhr
    • MEZ/MESZ (UTC +1/+2): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 2:00 Uhr
    • JST (UTC +9): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 9:00 Uhr
    • AEDT/AEST (UTC +11/+10): Donnerstag, 9. März 2023 (Ende der Wartung) - Donnerstag, 4. Mai 2023 10:00 Uhr
  • Voraussetzungen: Erworbener B1-Führerschein
  • Wähle in der Lobby [Modus wechseln - Grand Prix - Item- oder Tempo-Grand-Prix Saison 1], um dich in eine Warteschlange einzureihen.
  • Im \"Item-Grand-Prix\" und im \"Tempo-Grand-Prix\" werden separat Fortschritte erzielt und es gibt unterschiedliche Belohnungen.
  • Im Grand Prix sind nur Solo-Rennen möglich.
  • Rankings werden täglich zwischen 12:00 und 1:00 Uhr UTC aktualisiert.
 

Grand-Prix-Ränge Saison 1:

  • Dein Grand-Prix-Rang wird durch die Anzahl der verdienten Grand-Prix-Punkte (GPP) bestimmt.
  • Grand-Prix-Punkte werden je nach deiner Leistung in Grand-Prix-Rennen gewonnen oder verloren.
    • Bei einer Siegessträhne erhöht sich die Anzahl der verdienten GPP!
    • Hinweis: Siegessträhnenboni gelten nicht für Großmeister-Ränge und höher.
  • Grand-Prix-Ränge:
    • 0 - 599 GPP: Bronze III
    • 600 - 1.199 GPP: Bronze II
    • 1.200 - 1.799 GPP: Bronze I
    • 1.800 - 2.399 GPP: Silber III
    • 2.400 - 2.999 GPP: Silber II
    • 3.000 - 3.599 GPP: Silber I
    • 3.600 - 4.199 GPP: Gold III
    • 4.200 - 4.799 GPP: Gold II
    • 4.800 - 5.399 GPP: Gold I
    • 5.400 - 5.999 GPP: Meister III
    • 6.000 - 6.599 GPP: Meister II
    • 6.600 - 7.199 GPP: Meister I
    • 7.200 - 7.799 GPP: Großmeister III
    • 7.800 - 8.399 GPP: Großmeister II
    • 8.400 GPP und mehr: Großmeister I
  • Du kannst deinen Grand-Prix-Rang als Profilbild im Menü [Profil - Profil bearbeiten - Anzeigeeinstellungen für Grand-Prix-Ränge] in der Lobby anzeigen lassen.
 

Belohnungen für Grand-Prix-Saison 1

  • Am Ende der Grand-Prix-Saison werden die Belohnungen je nach Gesamtplatzierung und des Grand-Prix-Rangs der Rennfahrer verteilt.
    • Hinweis: Um sich für die Preise zu qualifizieren, müssen Rennfahrer mindestens 10 Grand-Prix-Rennen abschließen.
  • Die Belohnungen werden 24 Stunden nach Abschluss der Saison verteilt.
  • Die Belohnungen müssen vor dem Ende der darauffolgenden Saison eingelöst werden, da sie sonst ablaufen.
  • Belohnungen können auch im Spiel über das Menü [Modus wechseln - Grand Prix - Item- oder Tempo-Grand Prix - Belohnungen] eingesehen werden.
  • Platzierungsbelohnungen:
    • Item-Grand-Prix:
      • 1.-3. Platz: S1 Legendäres Item-Abzeichen und Aufnahme in die Ruhmeshalle für die Dauer der nächsten Saison.
      • 4.-100. Platz: S1 Helden-Item-Abzeichen und Aufnahme in die Ruhmeshalle für die Dauer der nächsten Saison.
      • 101.-1000. Platz: S1 Besonderes Item-Abzeichen veröffentlicht.
    • Tempo-Grand-Prix:
      • 1.-3. Platz: S1 Legendäres Tempo-Abzeichen und Aufnahme in die Ruhmeshalle für die Dauer der nächsten Saison.
      • 4.-100. Platz: S1 Helden-Tempo-Abzeichen und Aufnahme in die Ruhmeshalle für die Dauer der nächsten Saison.
      • 101.-1000. Platz: S1 Besonderes Tempo-Abzeichen veröffentlicht.
  • Rang-Belohnungen:
    • Item-Großmeister:
      • 1.000 K-COIN
      • Monokel-Marid
      • Fließband-Tobi
      • Aufkleber: Londoner Uhrturm
      • Aufkleber: Gebet in Istanbul
      • Aufkleber: Gangnam Style
    • Tempo-Großmeister:
      • 1.000 K-COIN
      • Uhrwerk-Klassiker Kart
      • Intellikart Plus
      • Aufkleber: Herzklopfen (New York)
      • Aufkleber: LA-Party
      • Aufkleber: Rios Leidenschaft
    • Item-Meister:
      • Monokel-Marid
      • Fließband-Tobi
      • Aufkleber: Londoner Uhrturm
      • Aufkleber: Gebet in Istanbul
      • Aufkleber: Gangnam Style
    • Tempo-Meister:
      • Uhrwerk-Klassiker Kart
      • Intellikart Plus
      • Aufkleber: Herzklopfen (New York)
      • Aufkleber: LA-Party
      • Aufkleber: Rios Leidenschaft
    • Item-Gold:
      • Fließband-Tobi
      • Aufkleber: Gebet in Istanbul
      • Aufkleber: Gangnam Style
    • Tempo-Gold:
      • Intellikart Plus
      • Aufkleber: Herzklopfen (New York)
      • Aufkleber: LA-Party
    • Item-Silber:
      • Aufkleber: Gangnam Style
      • 5.000 Lucci
    • Tempo-Silber:
      • Aufkleber: Herzklopfen (New York)
      • 5.000 Lucci
    • Item-Bronze:
      • 3.000 Lucci
    • Tempo-Bronze:
      • 3.000 Lucci
 

Grand-Prix-Saison-1-Strecken:

  • Während der 1. Saison des Grand Prix werden folgende Strecken verwendet.
  • Hinweis: Rennfahrer auf dem Gold-Rang oder niedriger werden keinen Rennen auf Strecken mit der Schwierigkeit 5 Sterne zugewiesen.
  • Item-Grand-Prix-Strecken:
    • Minenstrecke: \"Hauptader\" (★★★)
    • Minenstrecke: \"Magmakaverne\" (★★★)
    • Fabrikstrecke: \"Brodis Finsternis\" (★★★)
    • Fabrikstrecke: \"Zahnradbruch\" (★★★)
    • Wüstenstrecke: \"Piste des Pharaos\" (★★★)
    • Waldstrecke: \"Pilzhöhlen\" (★★)
    • Wüstenstrecke: \"Sphinx-Rätsel\" (★★)
    • Waldstrecke: \"Holperbahn\" (★★)
    • Gletscherstrecke: \"Polar-Halfpipe\" (★★)
    • Dorfstrecke: \"Uhrturmkreuzung\" (★★)
    • Welttourstrecke: \"Abendrot in Istanbul\" (★★)
    • Welttourstrecke: \"Straßen von Gangnam\" (★★)
    • Welttourstrecke: \"London bei Nacht\" (★★)
    • Waldstrecke: \"Pandadorf\" (★★)
    • Wüstenstrecke: \"Verlassene Oase\" (★)
    • Wüstenstrecke: \"Staubiger Basar\" (★)
    • Waldstrecke: \"Holzfällerbahn\" (★)
    • Gletscherstrecke: \"Hai-Geleit\" (★)
    • Gletscherstrecke: \"Eisbrecher-Pass\" (★)
  • Tempo-Grand-Prix-Strecken:
    • Wüstenstrecke: \"Chaotische Baustelle\" (★★★★★)
    • Gletscherstrecke: \"Verschneite Piste\" (★★★★★)
    • Minenstrecke: \"Kurvige Piste\" (★★★★★)
    • Dorfstrecke: \"Donnerstadt-Tunnel\" (★★★★★)
    • Fabrikstrecke: \"Anlage 5\" (★★★★★)
    • Wüstenstrecke: \"Alter Wasserkanal\" (★★★★)
    • Waldstrecke: \"Zickzack-Waldland\" (★★★★)
    • Gletscherstrecke: \"Extremstadion\" (★★★★)
    • Minenstrecke: \"Drei Abkürzungen\" (★★★★)
    • Welttourstrecke: \"New-York-Rallye\" (★★★★)
    • Welttourstrecke: \"Rio de Janitro\" (★★★★)
    • Welttourstrecke: \"Terrakottawindung\" (★★★★)
    • Waldstrecke: \"Stammspringer\" (★★★)
    • Minenstrecke: \"Klappergleis\" (★★★)
    • Minenstrecke: \"Goldrausch\" (★★★)
    • Welttourstrecke: \"Boostwood\" (★★★)
    • Wüstenstrecke: \"Piste des Pharaos\" (★★★)
    • Dorfstrecke: \"Buchtbrückenrennen\" (★★)
 

Strecken-Updates

4 neue Fabrikstrecken:

  • Fabrikstrecke: \"Erste Schritte\"

    Factory First Steps KartRider Drift

    • Schwierigkeit:
    • Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: Keine
  • Fabrikstrecke: \"Brodis Finsternis\"

    Factory: Brodi's Gloom KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: B1-Führerschein
  • Fabrikstrecke: \"Zahnradbruch\"

    Factory: Cogwheel Crush KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: B1-Führerschein
  • Fabrikstrecke: \"Anlage 5\"

    Factory: Factory 5 KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: L3-Führerschein
 

4 neue Welttourstrecken:

  • Welttourstrecke: \"London bei Nacht\"

    World Tour: London Night KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★
    • Unterstützte Spielmodi: Item- und Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: Keine
  • Welttourstrecke: \"New-York-Rallye\"

    World Tour: New York Rally KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: L3-Führerschein
  • Welttour: Rio de Janitro

    World Tour: Rio de Ja-nitro KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: L3-Führerschein
  • Welttour: Terrakottawirbel

    World Tour: Terracotta Twister KartRider Drift

    • Schwierigkeit: ★★★★
    • Unterstützte Spielmodi: Tempo-Modus
    • Führerscheinbeschränkung: L3-Führerschein
 

Kart-Aufwertungen

Neues Feature: System zum Aufwerten von Karts

Kart Upgrade System KartRider Drift

  • Gib Lucci in der Garage aus, um den Rang deines Karts zu erhöhen und Zahnräder zu erhalten, um seine Leistung anzupassen!
    • Karts können im Menü [Garage - Kart - Update] aufgewertet werden.
    • Aufwertungskosten Normal → Edel: 3.500 Lucci
    • Aufwertungskosten Edel → Selten: 7.000 Lucci
  • Zahnräder werden verwendet, um die Leistung des Karts durch vier verschiedene Arten anzupassen:
    • Tempo: Erhöht das Standardtempo des Karts.
    • Beschleunigung: Erhöht max. Tempo, Beschleunigung und Rückwärtsbeschleunigung.
    • Turbo-Beschleunigung: Erhöht durch Turbos gewährtes max. Tempo (einschließlich Turbo-Start und Sofort-Turbo).
    • Turbo-Dauer: Verlängert Dauer von Turbos (einschließlich Turbo-Start und Sofort-Turbo).
  • Die Anzahl der Zahnräder, die auf ein Kart angewendet werden können, und ihr maximaler Wert sind je nach Rang unterschiedlich:
    • Gewöhnlicher Rang: 0 Zahnräder, 5 max. Leistungswert
    • Edler Rang: 7 Zahnräder, 5 max. Leistungswert
    • Seltener Rang: 14 Zahnräder, 6 max. Leistungswert
 

Lackierungsfarben-Update

Livery Paint Update KartRider Drift

  • Die Chromfarbe kann jetzt für Karts von edlem und seltenem Rang verwendet werden.
  • Die Mattfarbe kann jetzt für Karts von seltenem Rang verwendet werden.
 

Neue Charaktere

Vier neue Rennfahrercharaktere wurden hinzugefügt. Sie können unter anderem als Event- und Rennpass-Belohnungen erhalten werden:

Vivi

Vivi KartRider Drift
\"Mein Kart wird Schneebaumstadt beschützen!\"

Genau wie ihr Zwillingsbruder Pim ist Vivi ein Wächtergeist der Schneebaumstadt. Sie arbeitet mit Brodi zusammen, um ihrer wahren Leidenschaft nachzugehen – dem Designen von Karts!

Pim

Pim KartRider Drift
\"All dieses Technik-Geschwafel ist soooo langweilig ...\"

Genau wie seine Zwillingsschwester Vivi ist Pim ein Wächtergeist der Schneebaumstadt. Er ist sich allerdings nicht so sicher, was Brodis Kart-Herstellungsgeschäft angeht ...

Miso

Miso KartRider Drift
\"Ich habe ... meine Erinnerungen verloren ... im Legenden-Cup?\"

Eine junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat. Brodi hat sie im Wald gefunden und seitdem arbeitet sie in seiner Fabrik.

Tobi

Miso KartRider Drift
\"Wen nennst du hier eine merkwürdige Fehlfunktion?!\"

Tobi war ein gewöhnlicher Android von Brodi, bis er durch eine Fehlfunktion Gefühle und freien Willen erhielt!

Neue Trophäen

42 neue Strecken-Trophäen wurden hinzugefügt:

  • \"New-York-Rallye\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"New-York-Rallye\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"Rio de Janitro\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"Rio de Janitro\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"London bei Nacht\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"London bei Nacht\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"Terrakottawindung\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"Terrakottawindung\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"Erste Schritte\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"Erste Schritte\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"Brodis Finsternis\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"Brodis Finsternis\"-Angreifer (1, 2 und 3)
  • \"Anlage 5\"-Rennfahrer (1, 2 und 3)
  • \"Anlage 5\"-Angreifer (1, 2 und 3)
 

60 neue Charakter-Gameplay-Trophäen wurden hinzugefügt:

  • Dao-Zeit (1, 2 und 3)
  • Bazzi-Zeit (1, 2 und 3)
  • Brodi-Zeit (1, 2 und 3)
  • Diz-Zeit (1, 2 und 3)
  • Marid-Zeit (1, 2 und 3)
  • Kris-Zeit (1, 2 und 3)
  • Neo-Zeit (1, 2 und 3)
  • Mos-Zeit (1, 2 und 3)
  • Uni-Zeit (1, 2 und 3)
  • Airi-Zeit (1, 2 und 3)
  • Ethen-Zeit (1, 2 und 3)
  • Rex-Zeit (1, 2 und 3)
  • Keffy-Zeit (1, 2 und 3)
  • Sophia-Zeit (1, 2 und 3)
  • Brian-Zeit (1, 2 und 3)
  • Rave-Zeit (1, 2 und 3)
  • Vivi-Zeit (1, 2 und 3)
  • Pim-Zeit (1, 2 und 3)
  • Tobi-Zeit (1, 2 und 3)
  • Miso-Zeit (1, 2 und 3)
 

Sonstige Änderungen

  • Das Lobby-Bild und die Hintergrundmusik wurden für Saison 1 aktualisiert.
  • Nur für PC: Folgende zusätzliche Optionen sind nun im Menü [Einstellungen - Grafik] verfügbar:
    • Charakterqualität: Wirkt sich auf die Charakterqualität aus. Du kannst für deinen eigenen Rennfahrer und andere Rennfahrer unterschiedliche Qualitätsstufen festlegen.
    • Planare Reflexionen: Verbessert den Realismus von Reflexionen in der Garage, beansprucht aber auch das System stärker.
    • Pflanzendichte: Bestimmt die Dichte der Pflanzen in der Umgebung. Mit einem höheren Wert wird das Blattwerk dichter, allerdings erhöht sich auch die Belastung für dein System.
  • Kategorie "Emote-Tresor" wurde zum Menü [Garage - Charakter - Emotes] hinzugefügt.
    • Erhältst du einen Emote ohne den entsprechenden Charakter, wird er vorübergehend im Emote-Tresor aufbewahrt.
    • Wenn du einen neuen Charakter erhältst, werden alle gültigen Emotes für diesen Charakter automatisch übernommen.
  • Die Emoji-Item-Beschreibung wurde entfernt.
  • Minenstrecke „Goldrausch“: Die Sprungabkürzung wurde verbessert, sodass die Runde mithilfe der Abkürzung jetzt etwas schneller abgeschlossen werden kann.
 

Fehlerbehebungen

  • Fehler behoben, bei dem in der mobilen Version Ressourcen-Patch- und Anmeldebildschirm nicht richtig angezeigt wurden.
  • Fehler behoben, bei dem die Optionen "Sprache in Text umwandeln" und "Text in Sprache umwandeln" im englischen Sprachchat nach einem Wettkampf und während benutzerdefinierter Rennen nicht richtig funktionierten.
  • Fehler behoben, bei dem der weiße Rand bei der Auswahl bestehen blieb, selbst wenn die Option in den Einstellungen nicht ausgewählt wurde.
  • Fehler behoben, bei dem die Charaktere und Karts direkt vor dem Podest von dem Rennergebnis-Bildschirm verschwunden sind.
  • Fehler behoben, bei dem beim Klicken auf "Modus wechseln" unterschiedliche Geräusche auf PC und Mobilgeräten abgespielt wurden.
  • Fehler behoben, bei dem ein bestimmter Führerschein freigeschaltet wurde, auch wenn die Ziellinie nicht überquert wurde.
  • Fehler behoben, bei dem die Optionen im Einstellungsmenü am PC in einem anderen Bildformat als 16:9 über den Bereich der Drop-Down-Liste hinausgingen.
  • Fehler behoben, bei dem einige Emote-Effekte in der Event-Belohnungen-UI nicht richtig angezeigt wurden, wenn die Grafikeinstellungen auf "Hoch" eingestellt waren.
  • Fehler behoben, bei dem die Sprachchat-UI von Gruppenmitgliedern, die auf Mobilgeräten spielen, in manchen Situationen später angezeigt wurde.
  • Fehler behoben, bei dem Tasten-Guides (zum Beispiel Item-Hinweis und Drift-Zone) gleichzeitig angezeigt wurden.
  • Fehler behoben, bei dem in manchen Situationen Pop-ups mit einer Speicherbestätigung angezeigt wurden, obwohl in den Einstellungen "Ohne Speichern verlassen" ausgewählt wurde.
  • Fehler behoben, bei dem alle Geräusche aktiviert wurden, wenn die Stummschaltung der Gesamtlautstärke aufgehoben und dann "Ohne Speichern verlassen" ausgewählt wurde.
 
Liste